Hausapotheke der Natur
Am Montag, dem 5. August 2019, um 15 Uhr findet die nächste Wildkräuterführung mit der Kräuterexpertin Renate Wimmer statt. In der Au finden sich besondere Heilkräutlter die in keiner Hausapotheke fehlen dürfen.
Interessierte können sich gerne bei Schärding Tourismus unter der Tel. Nr. 0043/7712/4300-0 anmelden. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der Schiffsanlegestelle Schärding. Dauer: ca. 1,5 Std. Preis: € 10 pro Person
Wenn es Nacht wird, taucht er auf
Der Schärdinger Nachtwächter Professor Rudolf Lessky – mit einem schwarzen Mantel gewandet und ausgestattet mit schwarzem Hut, Hellebarde, Schlüsselbund, Horn und Laterne – bricht am Freitag, dem 2. August zum nächsten nächtlichen Rundgang für Einzelgäste auf. Dauer: 1,5 Std. Treffpunkt ist um 21.45 Uhr beim Stadtmuseum.
Kosten: € 7 pro Person. Eine Anmeldung bei Schärding Tourismus unter 07712/4300-0 ist erforderlich. Gruppen können den Schärdinger Nachtwächter jederzeit auf Anfrage buchen.
Musikalischer Rundgang
Das neue Führungsangebot des Schärdinger Nachtwächters hat einen guten Start hingelegt und erfreut sich großer Beliebtheit. Die nächste Gelegenheit haben Einzelgäste am Freitag, dem 9. August. Beim musikalischen Rundgang durch das nächtliche Schärding bilden 11 Stationen historische und personenbezogene Anknüpfungspunkte für interessante Musikkostproben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei sind heimische Musiker ebenso vertreten, wie ganz große Meister (Joseph Haydn oder Robert Stolz). Alle stehen in irgendeiner Beziehung zur Stadt Schärding. Dauer: 1,5 Std. Treffpunkt ist um 21.45 Uhr beim Rathaus (Stadtamt).
Kosten: € 8 pro Person. Eine Anmeldung bei Schärding Tourismus unter 07712/4300-0 ist erforderlich. Gruppen können diesen musikalischen Rundgang jederzeit auf Anfrage buchen.