Der 29-jährige Schärdinger Lukas Kienbauer erweitert seine Kulinarikwelt um ein drittes Lokal – eine Bar mit japanisch inspirierten Spezialitäten.
Seit fünf Jahren gestaltet Lukas Kienbauer auf seine ganz eigene Art und Weise die Schärdinger Gastroszene mit. Nach seinem ersten Lokal, dem Lukas Restaurant, und seinem zweiten Lokal, dem Lukas Steak, eröffnet der 29-jährige 3-Haubenkoch mit dem Lukas izakaya eine Bar mit japanischem Touch. Der Schärdinger nutzte den Lockdown nicht nur zur Installierung eines Online-Shops mit seinen gefragten Spezialitäten, sondern auch für die Umsetzung der Bar am Unteren Stadtplatz 7 - direkt neben seinem Haubenrestaurant.
"Bei Lukas izakaya handelt es sich um eine japanisch inspirierte Cocktailbar, wie es sie in dieser Konzeption in ganz Österreich kein zweites Mal gibt", so Kienbauer.
Asiatische Köstlichkeiten soweit das Auge reicht...
So wie in den Sake-Läden von Tokio werden – mit Schwerpunkt Fisch – kleine asiatische Gerichte zum Teilen am Tisch geboten: Etwa auf Binchotan- Kohle gegrillte Yakitori-Spieße,
Austern, verschiedenste Sushi und Sashimi in raffinierten Geschmacks- und Würzkombis. Ebenso Udon Nudelsuppe und Desserts wie Sesameis mit Muscovado und selbstgemachtem Kaffeelikör.
Spannende Getränke - Sake und selbstkreierte Cocktails...
Die saisonal wechselnde Cocktailkarte bietet neben sechs klassischen auch rund zehn – auch alkoholfreie – Eigenkreationen. Dazu gibt es Shochu-Tonics – Japanisches Reisdestillat fantasievoll verfeinert – etwa mit Yuzu, Sansho Pfeffer, oder Ume. Für Kienbauer bedeutet die Karte eine kreative Antwort auf austauschbare Mode-Tonics. Die rund 50 Positionen der Weinkarten haben österreichischen und deutschen Schwerpunkt. Entsprechend der Küche sind nicht zuletzt zehn ausgewählte Sake bis hin zum Sparkling-Sake als fein abgestimmte Begleiter zu den einzelnen Gerichten oder als Sologenuss vertreten.
Und wann soll die Eröffnung sein?
"Wir wollen zwei Wochen nach der allgemeinen Gastro-Öffnung aufsperren", so Kienbauer.
"izakaya" - der Name ist Programm...
Herkunft und Bedeutung:
Der Name izakaya kommt aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie "Sakeladen zum Sitzen". In Japan werden nämlich zu Sake und
verschiedenen Cocktails auch immer einige Köstlichkeiten genossen.